das Laub

das Laub
- {foliage} tán lá, bộ lá, hình trang trí hoa lá - {green} màu xanh lá cây, màu xanh lục, quần áo màu lục, phẩm lục, cây cỏ, bãi cỏ xanh, thảm cỏ xanh, rau, tuổi xanh, tuổi thanh xuân, sức sống, sức cường tráng, vẻ cả tin, vẻ ngây thơ non nớt - {herbage} cỏ, quyền chăn thả - {leaf} lá cây, lá, tờ, tấm đôi - {leafage}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Laub, das — Das Laub, des es, plur. inus. die Blätter der Bäume und Sträuche. 1. Eigentlich, als ein Collectivum und ohne Plural, wo es im engern und gewöhnlichern Verstande nur von den breitern Blättern der zu dem so genannten Laubholze gehörigen Bäume und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Laub — Laub: Das gemeingerm. Wort mhd. loup, ahd. loub, got. lauf, engl. leaf, schwed. löv geht wahrscheinlich auf eine Erweiterung der idg. Wurzel *leu »‹ab›schneiden, ‹ab›schälen, ‹ab›reißen« zurück (vgl. 2↑ Lohe). Beachte aus anderen idg. Sprachen z …   Das Herkunftswörterbuch

  • Laub — das; (e)s; nur Sg, Kollekt; die Blätter von Bäumen oder Sträuchern, besonders wenn sie abgefallen sind <das Laub verfärbt sich, fällt vom Baum; das Laub zusammenfegen, zusammenkehren>: Der Igel deckt sich im Winter mit Laub zu || K :… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Laub — das Laub (Mittelstufe) Gesamtheit der Blätter von Bäumen und Sträuchern Beispiele: Der Garten war mit Laub bedeckt. Das Laub raschelte unter den Füßen …   Extremes Deutsch

  • Laub — Sn std. (8. Jh.), mhd. loup, ahd. loub, as. lōf Stammwort. Aus g. * lauba n. Blatt , auch in gt. anord. lauf, ae. lēaf, afr. lāf; daneben gt. laufs m. Blatt . Das Laub ist benannt als Futterlaub, das abgerissen wird, deshalb zu einem Verb mit der …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Laub — 1. Bleibt das Laub im October lange auf den Bäumen, so folgt ein harter Winter und kommendes Jahr gibt es viel Ungeziefer. – Orakel, 820. 2. Bleibt das Laub nahe beim Stamm liegen, so folgt ein fruchtbar Jahr. – Orakel, 824 u. 824 826. 3. Das… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Laub (Botanik) — Laubengang Herbstlaub …   Deutsch Wikipedia

  • Laub — Blätter; Blattwerk * * * Laub [lau̮p], das; [e]s: die Blätter der Bäume: frisches Laub; das Laub wird bunt, fällt. Syn.: Blätter <Plural>. Zus.: Birkenlaub, Buchenlaub, Eichenlaub, Espenlaub, Weinlaub. * * * Laub 〈n.; s od. es; unz.〉 1.… …   Universal-Lexikon

  • Das Ladenschild des Kunsthändlers Gersaint — Antoine Watteau: Das Ladenschild des Kunsthändlers Gersaint Das Ladenschild des Kunsthändlers Gersaint (französisch L’Enseigne de Gersaint) ist ein Gemälde des französischen Malers Antoine Watteau. Das 163 x 308 cm große Bild entstand… …   Deutsch Wikipedia

  • Laub (Prichsenstadt) — Laub Stadt Prichsenstadt Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Laub- und Leseholzrecht — heißt das Recht der armen Leute. in der Gemeindswaldung od. in den Waldungen innerhalb des Gemeindebannes dürres Holz, Raff u. Leseholz sowie Laub u. Streue zu sammeln …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”